top of page

Unser Team

Ein erfahrenes Team steht Ihnen mit Fachwissen und Einfühlungsvermögen zur Seite. Jeder und jede Einzelne bringt spezialisiertes Wissen und Fachkompetenzen ein, sodass Sie als Patient bedürfnisorientiert betreut werden. 

95078-06.jpg

Inhaber & Geschäftsführer

Tobias Ehrhardt

Leiter der Atemtherapie & Neurologie

- Bobath Erwachsene

- Osteopath & Heilpraktiker

- Reflektorische Atemtherapie

- Atemtherapie nach Chevallier

Tobias Ehrhardt Herr Ehrhardt hat im Oktober 2014 sein Examen zum Physiotherapeuten bestanden und im November 2014 in unserer Praxis begonnen. Herr Ehrhardt ist seit 1. Juli 2019 Teilhaber der Gemeinschaftspraxis Jorda & Ehrhardt. Herr Ehrhardt hat sich durch folgende Fortbildungen weiter qualifiziert: - Bobath-Konzept für Jugendliche und Erwachsene - Manuelle Therapie - Atemtherapie nach Chevallier - Reflektorische Atemtherapie - „Gehen Verstehen” nach Kirsten Götz-Neumann (Grund- und Aufbaukurs) - Heilpraktiker - Osteopath

Physiotherapeutin

Verena Jorda

Kinder

- Bobath Kinder & Erwachsene

- Vojta

- Ferrari-Konzept

- Reflektorische Atemtherapie

- Atemtherapie nach Chevallier

Verena Jorda Seit 1982 ist sie als Physiotherapeutin in der Neuropädiatrie tätig, unter anderem im Regensburger Kinderzentrum St. Martin. Sie wirkte als Physiotherapeutin in einem Projekt zur Rehabilitation von Kindern mit Spina bifida mit und arbeitete anschließend in der Frühförderstelle Lampertheim. Im Februar 2001 eröffnete sie ihre eigene Praxis für Physiotherapie. Diese hat sich bis heute zu einer Schwerpunktpraxis für Kinder, neurologische Patienten und Atemwegserkrankungen entwickelt. Seit dem 1. Juli 2019 führt Frau Jorda die Praxis gemeinsam mit Tobias Ehrhardt als Gemeinschaftspraxis. Frau Jorda hat sich durch diese Fortbildungen weiter qualifiziert: - Bobath-Therapie für Säuglinge, Kinder und Erwachsene - Prechtl-Methode zur Analyse der „general Movements” für Säuglinge von der Frühgeburt bis zum 5. Monat (Basisseminar) - Vojta-Therapie für Säuglinge, Kinder und Erwachsene - Atemtherapie zum Beispiel nach Chevallier - Reflektorische Atemtherapie (RAT) + Refresher - Ferrari-Therapie bei infantiler Cerebralparese und Spina bifida - Dreidimensionale Fußtherapie bei Säuglingen und Kindern nach Zukunft-Huber - „Gehen Verstehen” nach Götz- Neumann (Grund- und Aufbaukurs) - Wachkomabehandlung nach Pad Davis und Hans Sonderegger - Hippotherapie-Lizenz - Pikler-Pädagogik - langjährige Erfahrung beim Erstellen von Hilfsmittel- konzepten Frau Jorda liegt der Kontakt der Eltern, deren Kinder einen intensiven Pflegeaufwand erfordern, sehr am Herzen. Darum organisiert sie immer wieder Treffen, wie das Elternkaffee und Fortbildungen für pflegende Eltern.

95078-03.jpg

Physiotherapeut

Manuel Lovergine

Erwachsene

- Bobath Erwachsene

- Reflektorische Atemtherapie

- Atemtherapie nach Chevallier

- derzeit Bachelorstudium 

Manuel Lovergine Herr Lovergine hat im Oktober 2014 sein Examen zum Physiotherapeuten bestanden und arbeitet seit April 2019 in unserer Praxis. Derzeit studiert er berufsbegleitend in Mannheim im Studiengang „Gesundheitspädagogik“ und wird das Studium 2025 abschließen. Seine Spezialisierung liegt in der Arbeit mit neurologischen Patienten und Atemwegserkrankungen. Herr Lovergine hat sich durch folgende Fortbildungen weiter qualifiziert: -Bobath-Kurs für Jugendliche und Erwachsene -Atemtherapie nach Chevalier -Atemtherapie der Deutschen Mukoviszidose-Gesellschaft -Reflektorische Atemtherapie (Grundkurs)

Selina.jpg

Physiotherapeutin (B. Sc.)

Selina Karas

Kinder & Erwachsene

- Schroth-Therapeutin

- Manuelle Therapie

- Reflektorische Atemtherapie

- Atemtherapie nach Chevallier

Selina Karas Frau Karas hat im Oktober 2016 ihr Examen bestanden und ein Bachelorstudium absolviert. Sie arbeitete zunächst in einer vorwiegend orthopädisch ausgerichteten Praxis und wechselte im Oktober 2018 in unser Team. Sie bildet sich zunehmend in der Pädiatrie fort und behandelt Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Frau Karas hat sich durch diese Fortbildungen weiter qualifiziert: -Skoliosetherapie nach Katharina Schroth -Manuelle Lymphdrainage -gerätegestützte Krankengymnastik -Manuelle Therapie -Reflektorische Atemtherapie -Atemtherapie nach Chevallier

Kirsten.jpg

Physiotherapeutin

Kirsten Winger

Erwachsene

- Bobath Erwachsene

- Manuelle Therapie

- Manuelle Lymphdrainage

- Atmung und Beatmung

Kirsten Winger Kirsten Winger ist seit 2003 Physiotherapeutin und arbeitet seitdem mit Wachkomapatienten sowie schwerstmehrfachbehinderten Menschen. Seit Juli 2019 ist sie für uns außerhalb der Praxis auf Hausbesuchen tätig. Frau Winger hat sich durch folgende Fortbildungen weiter qualifiziert: -Bobath für Jugendliche und Erwachsene -Manuelle Therapie -Manuelle Lymphdrainage -Dysphagie/ Schluckstörungen -Atmung und Beatmung -Grundlagen der Pflege von Menschen im Wachkoma

95078-09.jpg

Inhaberin & Geschäftsführerin

Sarah Wolf (M. Sc.)

Leiterin der Kindertherapie

- Bobath Kinder & Erwachsene

- Schroth-Therapeutin

- Fußtherapie Zukunft-Huber

- Sportphysiotherapie (DOSB)

- Masterstudium  Pädiatrie

Sarah Wolf Sarah Wolf hat 2020 ihre Ausbildung zur Physiotherapeutin beendet und verstärkt seitdem unser Team. Anschließend hat sie 2021 das berufsbegleitende Bachelor-Studium abgeschlossen. Danach spezialisierte sie sich in der Kindertherapie mit dem Masterstudium „Interprofessionelle Gesundheitsversorgung in der Pädiatrie“ in Frankfurt. Zudem leitete sie vier Jahre Eltern-Kind-Turnen und Kindersportgruppen im Vorschulalter. Neben der Arbeit als Therapeutin ist Sarah Wolf als Lehrkraft tätig und unterrichtet Physiotherapieschüler in Grünstadt. Frau Wolf hat sich durch folgende Fortbildungen weiter qualifiziert: - Bobath-Therapie für Säuglinge, Kinder und Erwachsene - Dreidimensionale Fußtherapie nach Zukunft-Huber - Prechtl-Methode zur Analyse der „general Movements” für Säuglinge von der Frühgeburt bis zum 5. Monat (Basisseminar) - Skoliose-Therapie nach Katharina Schroth - Atemtherapie für Mukoviszidose und andere schwere Atemwegserkrankungen - Reflektorische Atemtherapie - Kindersport-Basisausbildung (Zertifikat-Stufe C) - Sportphysiotherapie (DOSB)

Bettina.jpg

Physiotherapeutin

Bettina Jochim-Lauth

Erwachsene & Jugendliche

- PNF

- Schroth-Therapeutin

- Manuelle Therapie

- Beckenboden-Therapie

Bettina Jochim-Lauth Bettina Jochim-Lauth ist seit 1991 als Physiotherapeutin tätig. Seit Januar 2015 verstärkt sie unser Team. Neben der praktischen Tätigkeit ist sie als Lehrkraft an einer Schule für Physiotherapie und unterrichtet PNF/ CLT. Sie unterstützt die Kurse für PNF/ CLT für ausgebildete Physiotherapeuten im In- und Ausland als Assistentin. Frau Jochim-Lauth hat sich durch diese Fortbildungen weiter qualifiziert: -Manuelle Therapie -PNF (Propriozeptive Neuromuskuläre Faszilitation) -Skoliose-Therapie nach Katharina Schroth -Manuelle Lymphdrainage -Mulligan-Concept (Mobilisation with Movement) -Craniomandibuläre Dysfunktion -Beckenboden- Dysfunktion nach dem Tanzberger-Konzept -„Gehen verstehen” nach Kirsten Götz-Neumann (Grund- und Aufbaukurs) -Reflektorische Atemtherapie

Sabine.jpg

Physiotherapeutin

Sabine Harwardt

Kinder & Erwachsene

- Bobath Kinder & Erwachsene

- Vojta

- Reflektorische Atemtherapie

- Fußtherapie Zukunft-Huber

- Kontinenztrainerin für Kinder

Sabine Harwardt Frau Harwardt ist seit 2006 Physiotherapeutin und hat zunächst einige Jahre an den Unikliniken Düsseldorf und Mannheim mit Schwerpunkt in der Pädiatrie gearbeitet. Seit Juni 2019 verstärkt sie unser Team. Weiterhin liegt ihre Spezialisierung in der Behandlung von Säuglingen und Kindern. Frau Harwardt hat sich durch folgende Fortbildungen weiter qualifiziert: -Bobath-Therapie für Säuglinge, Kinder und Erwachsene -Vojta-Therapie für Kinder und Erwachsene -Atemtherapie nach Chevallier für Mukoviszidose und andere schwere Atemwegserkrankungen -Reflektorische Atemtherapie -Dreidimensionale Fußtherapie nach Zukunft-Huber für Säuglinge und Kleinkinder -Prechtl-Methode zur Analyse der „general Movements” für Säuglinge von der Frühgeburt bis zum 5. Monat (Basisseminar)

Britta.jpg

Physiotherapeutin

Britta Klawonn

Erwachsene

- Bobath Erwachsene

- PNF

- Manuelle Therapie

- Reflektorische Atemtherapie

Britta Klawonn Frau Klawonn hat im November 2004 ihre Ausbildung zur Physiotherapeutin bestanden, nachdem sie zuvor eine Ausbildung zur Krankenschwester erfolgreich beendet hat. Frau Klawonn hat vorwiegend als freie Mitarbeiterin in verschiedenen Praxen gearbeitet, zumeist mit neurologischen und orthopädischen Schwerpunkten. Seit Oktober 2022 ist sie bei uns in der Praxis fest angestellt. Frau Klawonn hat sich durch folgende Fortbildungen weiter qualifiziert: -Bobath für Erwachsene -Manuelle Therapie -Manuelle Lymphdrainage -Funktionelle Bewegungslehre nach Klein-Vogelbach -CMD (Funktionsstörung der Kiefergelenke und Kaumuskulatur behandeln) -FDM (Faszientherapie bei Fasziendistorsion) -NAP ( Therapeutisches Arbeiten in der Neuroorthopädie)

95078-12.jpg

Physiotherapeutin

Julia Kohnenmergen

Kinder & Erwachsene

- Schroth-Therapeutin

Julia Kohnenmergen Julia Kohnenmergen hat im September 2024 ihr Staatsexamen zur Physiotherapeutin absolviert. Sie hat das Ziel, in der Pädiatrie zu arbeiten und nimmt hierfür an diversen Fortbildungen im Bereich der Kindertherapie teil.

Smiley

Physiotherapeutin

Clara Hagen

Erwachsene & Jugendliche

- Bobath Erwachsene

- Manuelle Lymphdrainage

- Krankengymnastik Gerät (KGG)

Clara Hagen Clara Hagen unterstützt unser Team seit Oktober 2025 und bringt bereits Erfahrungen in der Behandlung von orthopädischen und neurologischen Patient*innen mit.

Ruzica.jpg

Büro

Ruzica Bosankic

Patienteninformation

Administrative Verwaltung

Smiley

Büro

Caprice Degenhardt

Patienteninformation

Administrative Verwaltung

Unsere Praxisräume

Unsere neuen, modernen Räumlichkeiten bieten viel Platz und zahlreiche Möglichkeiten, die Therapie optimal zu gestalten. Die hellen Räume sind kinderfreundlich, aber auch sehr ansprechend für unsere großen Patienten. Überzeugen Sie sich selbst von großen Bewegungsräumen bis hin zu dem neu gestalteten Trainingsbereich 

1 Rezeption.jpeg
9 Turnraum.JPG
3 Eisvogel.jpeg
6 Schlange.jpeg
4 Rezeption.jpeg
10 Turnraum.jpeg
5 Robbe.jpeg
2 Wartezimmer.jpeg
12 KGG.jpeg
8 Gang.jpeg
7 Panda.jpeg
11 KGG.jpeg

© 2025 Physiotherapie Jorda - Inh. Tobias Ehrhardt & Sarah Wolf GbR

Tel.: 06251 - 570 770 

Am Ziegelfalltor 8, 64625 Bensheim 

bottom of page